Halbinsel Istrien (Osten) - Labin und Rabac |
||||||
Rundreise mit dem Wohnmobil durch Kroatien und Abstecher nach Slowenien zur Besichtigung der Höhle Postojna vom 25.08.07 bis 19.09.07: |
||||||
Kroatien - der Osten von Istrien - Labin und Rabac: | ||||||
Wir fahren Richtung Rijeka und Labin. Es geht hinunter in ein weites Tal und über den Fluß Rasa beim Ort Most Rasa. Dann fällt der Blick vor uns auf die Bergstadt Labin.
Wir fahren hinauf und suchen einen Parkplatz, der gleichzeitig unser heutiger Übernachtungsplatz sein soll. Etwas außerhalb der Stadt finden wir einen aussichtsreichen Parkplatz am Friedhof. Wir haben einen Panoramablick auf die Stadt und sind nur ca. 15 Gehminuten entfernt. Die malerische, mittelalterliche Stadt liegt hoch oben und gut befestigt durch Bastionen und Stadtmauer. Um Labin herum wird seit Jahrhunderten Steinkohle abgebaut. Sehr interessant ist auch das Stadtmuseum. Faszinierend ist hier vor allem der begehbare nachgemachte alte Stollen. Wir laufen ins Künstlerstädtchen. Schöne, enge, alte Gassen mit Ateliers,
kleinen Geschäften und Ständen führen uns hinauf.
An einer langgezogenen breiten Steintreppe im Ortskern stoßen wir auf die Kirche Mariä Geburt aus dem 15. Jahrh. mit einer kunstvollen Fensterrosette. Ein paar Meter weiter bergauf steht ein orange-rotes Barock-Palais, das heute Sitz des Stadtmuseums ist. Für 5 Kuna pro Person können wir die Stadt und das Umland vom venezianischen Glockenturm aus genießen. Nachdem es erst Spätnachmittag ist, fahren wir noch ca. 6 km in den unterhalb Labin liegenden Badeort Rabac. Er liegt an einer geschützten Bucht, in der viele Boote ankern.
Reizvoll schmiegen
sich die Häuser an eine kleine Landzunge. Wir finden einen
Parkplatz zentrumsnah und laufen die sehr schöne Promenade am Hafen entlang.
Beste Ausblicke, bei nun sonnigem Wetter, haben wir auf die mit Häusern besetzten
Berghügel, sowie aufs Meer und den Hafen. Wir bummeln an Geschäften und vielen Souvenierständen vorbei und kommen an wunderschöne Badebuchten. Die aneinandergereihten, weißen Kießstrände, üppige mediterrane Vegetation und kristallklares Wasser machen Rabac, der "Perle der Kvarnerbucht" alle Ehre. Wir genießen die Abendstimmung im Touristenstädtchen. Nach einer kurzen Einkehr schlendern wir zu den Autos und fahren im Schein der untergehenden Sonne wieder hinauf nach Labin an unseren aussichtsreichen Stellplatz.
|
||||||
Reisebericht Kroatien © by ![]() |