Mecklenburgische Seenplatte - Allgemeines zur Region |
||||||||||||||||||
Reisebericht Mecklenburgische Seenplatte - Radwandern
in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg |
||||||||||||||||||
Allgemeines zur Mecklenburgischen Seenplatte | ||||||||||||||||||
Die Mecklenburgische Seenplatte befindet sich in Mecklenburg-Vorpommern besteht aus mehr als 1000 Seen. Der südliche Teil davon reicht bis nach Brandenburg hinein.
Die durch Gletscher entstandene Landschaft von Mooren, Wäldern und Heiden, kleinen Flüssen und vielen Seen steht in weiten Teilen unter Naturschutz. Kernstück ist der Nationalpark Müritz mit seinem kaum besiedelten Ostufer der Müritz mit Sumpfgebieten und seltenen Vogelarten und Schmetterlingen. Südlich davon beginnt die Ruppiner Schweiz, eine bewaldete Hügellandschaft, in der eine weitere große Anzahl Seen eingebettet ist. Es gibt landschaftliche Schönheit, viele kulturelle Reichtümer und Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Das größte Seengebiet Deutschlands ist ein einzigartiges Wassersportrevier.
Es sind fast alle Wassersportarten möglich. Selbst Hausboote sind zu sehen. Meistens sind die Seen durch Flußläufe oder Kanäle miteinander verbunden. Auch der größte Binnensee Deutschlands, die Müritz mit 118 Quadratkilometern, liegt in diesem Gebiet. Kleine und große Radwanderungen und Rundtouren, Wander- und Reittouren sind vielfältig möglich. Ausgeschilderte Wege oder idyllische Nebenstraßen führen in einsame Gegenden oder zu bekannten Ausflugszielen. Gemütliche Biergärten und Lokale, Hotels in allen Kategorien und Campingplätze warten auf Gäste.
Deshalb ist Mecklenburg-Vorpommern auch eines der beliebtesten Reiseregionen Deutschlands. Das Radfahren wird wärmstens empfohlen. U. A. gibt es eine Broschüre "Radeln im Land der Tausend Seen" beim Tourismusverband. Camping ist in dieser Naturlandschaft nur auf ausgewiesenen Plätzen gestattet.
Zwischen den Seen breitet sich eindrucksvolle Landschaft mit viel Wald und guter Luft aus. Kein Wunder, daß z. B. die Orte Waren, Röbel, Plau, Malchow, Neubrandenburg, Neustrelitz, Rheinsberg und Neuruppin sich als angenehme Urlaubsorte anbieten. Die Hauptsaison ist nun Ende September/Anfang Oktober allerdings vorbei. Es wird ruhiger und beschaulicher sein. chronologisch gehts nun
|
||||||||||||||||||
zurück
zur Startseite Mecklenburgische Seenplatte in Deutschland... © by ![]() |