|
San Francisco zählt ohne Zweifel zu den schönsten Städten der Erde. Viel falsch machen kann man hier nicht. Am besten ist es, die Innenstadt zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. Hier aber trotzdem noch ein paar Tipps, damit das Ganze vielleicht etwas einfacher wird.
Ganz wichtig für einen preiswerten San Francisco Aufenthalt sind die
verschiedenen San Francisco Guides, z.B. der San Francisco Chaperon, SFO USA, Quickguide
San Francisco oder der So bekommt man einmal den Eintritt verbilligt oder wo anders ein Gratisdessert, das Blättern lohnt sich jedenfalls - zumindest für Preisbewusste. Bei den verschiedenen Preisangaben in diesem Bericht habe ich versucht die mit Coupons ermäßigten Preise in Klammern zu schreiben. Wir können für diejenigen, die drei oder mehr Tage in der Stadt
bleiben das MUNI-Ticket (San Francisco Municipal Railway) sehr empfehlen.
Es gilt für alle Busse, die Cable Cars sowie die MUNI-Straßenbahnen
und das sind fast alle Verkehrsmittel der Stadt. Für $22 gibt es eine
1-Tages-, für $22 ein 3-Tages- und für $43 ein 7-Tages-Ticket.
Die U-Bahn (BART) braucht man eigentlich nur für Transitzwecke, um z.B.
nach Oakland oder Berkeley zu kommen. |
Das MUNI-Ticket sowie viele weitere Informationen kann man sich im Visitor Information Center Ecke Market und Powell St. holen. Es liegt beim Zugang zur U-Bahn Station Powell St, gleich neben dem Cable Car Café. Wer sich viele der Damit spart man über die Hälfte gegenüber den einzelnen Eintrittsgeldern, vorausgesetzt man würde sie auch alle besuchen. Der Pass gilt sieben Tage und kann bei jeder der Attraktionen erstanden werden. Für Senioren über 65 oder Jugendliche unter 18 werden weitere Preisnachlässe gewährt. Wichtig ist, dass man sich direkt vor der Reise informiert, da sich die Preise schnell ändern. Zudem gibt es Stand 2021 nun sehr viele ähnliche Rabatt-Pässe, u.a. den San Francisco CityPASS, den
San Francisco ExplorerPass, die GOcard San Francisco, den
SF Sightseeing Pass oder die
SF iVentureCard. Etwas aufpassen muss man mit den ausgezeichneten Preisen. Meist sind hier noch keine staatlichen Steuern enthalten. Dies sind meist 8,5%, bei Hotels San Francisco sogar 14%. So dass man auf der sicheren Seite ist, wenn man die Preise in US$ grob mit 1:1 in Euro umrechnet. Bezahlen kann man prinzipiell auch mit einer gängigen Kreditkarte. In Restaurants ist das Abendessen die Hauptmahlzeit und zumeist teurer als der Mittagstisch. Weiter ist das Trinkgeld ausdrücklich nicht enthalten und es wird definitiv erwartet, dass 10-20% des Rechnungsbetrages als Trinkgeld gegeben werden. Das macht die eh schon hohen Restaurantpreise nicht gerade erschwinglicher. |
Das Telefonieren sollte man - wie fast überall - aus
Preisgründen nicht vom Hotel aus machen. In vielen kleinen Läden
kann man Telefonkarten für die beiden verbreiteten Netze zu Diese wird als Dienstleistung von einer Gesellschaft vertrieben. Dabei muss man eine auf der Papierkarte notierte Nummer wählen, die Geheimzahl eintippen und anschließend die eigentliche Nummer wählen. Bei uns hat es funktioniert. Die Vorwahl für Deutschland ist die 01149. Für ein R-Gespräch nach Deutschland kann man die 1-800-292-0049 wählen... Obwohl San Francisco vergleichsweise teuer ist, kann man bestimmte Sachen
recht günstig einkaufen. Hierzu gehören vor allem Jeans
(z.B. Levis oder Cevin Kleine für $29), italienische Schuhe und teilweise
Elektroartikel, beispielsweise Laserpointer. Auch bei Foto- und Filmgeräten
bzw. Objektiven lohnt sich ein Preisvergleich. Man sollte aber vorher
schon über die genaue Preissituation bei uns informiert sein. Der
Normalpreis für Musik-CD liegt bei $13-$19. |
Die Spannung in den USA beträgt 110 Volt. Wer elektrische Geräte mitnehmen will benötigt also einen Konvergenzstecker für US-Steckdosen. Das deutsche Konsulat befindet sich in 1960 Jackson St... Hotels bucht man am besten pauschal
mit der Reise oder über das Internet preiswert direkt, Am besten kann man die Stadt zu Fuß erkunden. Hilfreich sind jedoch die gut aufeinander abgestimmten öffentlichen Verkehrsmittel (oder ein Mietwagen). Jedes Ticket für den weitverbreiteten MUNI-Bus oder die -S-Bahn kostet $1, Cable Cars $2. Hier amortisiert sich bald ein 3-Tages- oder 7-Tages-Ticket. Wer mit dem Mietwagen unterwegs ist, sollte sich eine Straßenkarte USA-West bzw. Kalifornien kaufen. Wer eine Tour an der Westküste der USA machen möchte, kann von San Francisco aus in den Süden fahren nach L.A. (Los Angeles). Von dort bietet es sich dann an auf dem Weg zum Grand Canyon in Las Vegas vorbeizufahren ,um mal den Glammer dort zu sehen. Preiswerte Flüge nach Kalifornien, insbesondere San Francisco finden sich im Internet. Empfehlenswert ist u.a. flugbuchung.com, wo sofort die Verfügbarkeit geprüft und auch risikolos gebucht werden kann. Wer einmal richtig nobel übernachten möchte, dem sei eine oder zwei Nächte im berühmten Fairmont Hotel in San Francisco empfohlen... |
Ansonsten können wir einen Trip nach San Francisco nur jedem
empfehlen... |
San Francisco Homepage |