Unterwegs von Narvik über Harstad nach Sortland auf den Vesteralen Inseln |
|
Reisebericht Norwegen - Unterwegs mit dem Wohnmobil auf den norwegischen Inseln |
|
21.06.06: Von Narvik nach Harstadt zu den Vesterälen Inseln | |
|
|
Am Morgen regnet es leider. Unser Plan, von Narvik aus noch einen Abstecher zu machen und ein Stück mit der Ofotbahn zu fahren, fällt daher ins Wasser. Wir entschließen uns, gleich weiter auf die Vesterälen und später auf die Lofoten zu fahren. Die Vesterälen haben ca. 33.000 Einwohner und bestehen aus den Inseln Hinnoya, Andoya, Hadseloya und Langoya. Der Hauptort ist Sortland. Über die Vesterälen und Lofoten führt die Europastraße E 10. Trotz Regens fahren wir noch einige Orte mit kleinem Jachthafen und alten Felszeichnungen (bei Framnes) an. Wir machen einen Abstecher zu einem Freiluftmuseum der Samen. Wir fahren durch Schlaglöcher und Schafe springen auf dem Weg um ihr Leben. Wir halten beim "Samisk-Freiluftmuseum-". Dann geht es per Fuß noch ca. 300 m hinauf. Am Weg blühen herrliche Trollblumen, die hier viel größer sind als sonst. Es erwartet uns eine Wiese mit Hütten und bewachsenen Zelten, die jeweils ihr interessantes Innenleben zeigen. Wir sehen eine voll eingerichtete Werkstatt, Felle, Geweihe, verschiedene Boote usw. Wieder auf der E 10 angelangt, fahren wir die Küste entlang und über die 1001 m lange Tjelsundbrücke.
|
|
Harstad bis zur Sortlandbrücke und der Stadt Sortland | |
|
|
Ein Abstecher führt uns auf Straße 83 über Kilbotn nach Harstad, der Hauptstadt der Vesteräleninsel Hinnoya mit ca. 22.000 Einwohner. Die Stadt liegt herrlich in einer natürlichen Hafenbucht, wo sich auch ein Campingplatz befindet. Harstad hat außer der berühmten Trondenes-Kirche, einer befestigten Steinkirche aus dem 13. Jahrhundert, nicht viel zu bieten. Sie ist die nördlichste mittelalterliche Kirche der Welt. Bei Regen rollen wir wieder zurück auf die E10 und kommen in den Ort Kongsvik mit bunten Häusern am Strand. Am schönen Rastplatz "Lödingen" machen wir unser Abendessen. Unsere Fahrt auf E 10 geht weiter. Es gibt viel Landschaft hier und wenig Leute! Um uns herum ist es sehr neblig. Kurz vor der Sortlandbrücke und der Stadt Sortland finden wir den schönen Rastplatz "Sortland". Hier werden wir mit drei anderen Wohnmobilen diese Nacht verbringen. Den grauen Tag beschließen wir mit einem Glas Wein. Um die Mitternachtssonne brauchen wir uns heute nicht zu kümmern!
|
|