Informationen und Reisetipps für den Urlaub auf Gran Canaria, Kanaren
der kompakte Reiseführer für die große
Strandinsel der kanarischen Inseln,
inkl. Landkarte,
den wichtigen Orten und Sehenswürdigkeiten
Gran Canaria - die abwechslungsreiche und vielseitige Sonneninsel der Kanaren
Gran Canaria ist ein kleiner Miniaturkontinent mit grünen Wäldern, exotischer Fauna und Flora, Dünen wie in der Sahara, Bergen, Vulkankratern, manchmal Schnee auf den höchsten Gipfeln, einer dynamischsten Hauptstadt, schönen Küsten und spektakulären Stränden.
Gran Canaria ist eine der weniger regenreichen östlichen Kanaren Inseln.
Somit dominiert auf Gran Canaria eher der "Sonnentourismus". Dazu tragen nicht
zuletzt die Strandhochburgen Los Cristianos und Maspalomas im Süden von Gran
Canaria bei.
Beeindruckend ist hier vor allem die große Dünenlandschaft bei Maspalomas auf Gran Canaria.
Gran Canaria wurde bereits im Altertum als Insel der Glückseligen bezeichnet und dies nicht zuletzt wegen ihres einmaligen Klimas. Der Golfstrom reguliert die Luft- und Wassertemperaturen und garantiert auf Gran Canaria auch in den Wintermonaten gleichbleibend angenehme Temperaturen. Das Landschaftsbild der Insel ist abwechslungsreich.
Ein Gebirgsmassiv aus erstarrter Lava (bis zu 1950 m hoch) bildet das Zentrum der Insel Gran Canaria, teilweise mit subtropisch-grünen, fruchtbaren Tälern. Im Westen und Norden von Gran Canaria findet man bizarre Steilküsten und schroffe Klippen, während dünenartige Wüstenlandschaften und lange weiße Sandstrände den Süden prägen. Turbulentes Treiben und ausgelassenes Nachtleben findet man den Urlaub auf Gran Canaria in Las Palmas oder in Playa del Ingles planen. Wer es dennoch etwas ruhiger möchte, kann sich auch eine private Villa auf Gran Canaria mieten.
Sattgrüne Natur findet man hauptsächlich im Zentrum sowie in den angelegten Parks von Grand Canaria. Wer etwas mehr an grüner Natur und etwas weniger Pauschaltourismus möchte, ist ggf. auf den weiter westlich gelegenen Inseln Inseln Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro aufgehoben, hier regnet es mehr und die Vegetation ist dort in der Regel deutlich üppiger...
In unserer Reise-Datenbank befinden sich aktuell weltweit 208 Sehenswürdigkeiten mit genauen GPS-Koordinaten.
Landkarte und Sights auf Gran Canaria
Diese Landkarte mit Höhenprofil dient zum Überblick über Gran Canaria und ist im selben Maßstab gehalten wie die Landkarten der anderen Kanaren Inseln!
In Partnerschaft mit dem Reiseportal Spanien, Kanaren und Balearen bei reisezielinfo.de.
Hier Orte und Sehenswürdigkeiten der Insel Gran Canaria in der Übersicht:
Las Palmas - die 1478 gegründete Hauptstadt und mit ca. 500.000 Einwohnern die größte Stadt von Gran Canaria und der Kanaren. Sie besitzt eine sehr sehenswerte historische Altstadt (Vegueta)
Tejeda - Bergstädtchen von Gran Canaria und bekannt für seine altertümlichen Gräber, Gravuren, Malereien und Häuser
Teror - wohl schönstes Bergdorf von Gran Canaria, beherbergt eine Basilika aus dem 18.
Jahrhundert, wichtige kirchliche Stadt
Agaete - markant um die Iglesia de la Concepción angelegtes archäoligisch interessantes Städtchen
Puerto
de Mogán - malerisches aber touristisches Fischerdorf in Gran Canaria, Freitags ist Wochenmarkt
Playa des Inglés - Strand- und Nachtleben satt, hier gibt's alles vom Einkaufszentrum bis zu angesagten Diskos von Gran Canaria
Maspalomas - zweite Strandhochburg von Gran Canaria in der Nähe von Playa des Inglés mit riesiger Sanddünenlandschaft
San Agustin, kleiner Ferienort östlich von Playa des Inglés. Hier gibt es nur einen dunklen Strand. Deshalb ist hier weniger los als in den anderen Hochburgen von Gran Canaria. Gut zum erholen.
Puerto Rico - touristisches Zentrum für Sportfischer mit Yachthafen und kleinem Strand
Stausee von San Nicolas, schöne Landschaft oberhalb der Touristenzentren im Süden.
Jardin Bótanico - Der Botanischen Garten, der vor allem die auf Gran Canaria und den Kanaren endemischen Pflanzen zeigt
Palmitos Park - größter Freizeitpark von Gran Canaria mit großem Aquarium, Schmetterlingshaus, Kakteengarten, sprechenden Papageien etc.
Einige Bilder von Grand Canaria, kanarische Inseln...
Am Hafen von Puerto Rico im Süden von Gran Canaria
Die Dünen von Maspalomas im Süden von Gran Canaria
Im Jardin Botánico im Nordwesten der
Insel Gran Canaria im Herzen der
Kanaren
auf der Inselrundfahrt Gran Canaria...
Das Dorf Teror im Landesinneren von Gran Canaria
bei der Jeep-Safari in Landesinneren von Gran Canaria
Ziele zum Wandern auf den Kanarischen Inseln
Wer gerne wandert, findet auf den Kanaren ein reichhaltiges Betätigungsfeld.
Wir waren im Frühjahr
2002
und 2006 zum Wandern auf La Palma,
was uns sehr gut gefallen hat. Der Roque de los Muchachos ist über 2.500m
hoch und man kann schon Touren mit alpinem Charakter machen.
Hier geht's
zum Reisebericht La Palma mit vielen Infos, Bildern und Wandervorschlägen...
Im Herbst
davor waren wir
zum Wandern auf El Hierro. Auch das hat uns auch sehr gut gefallen hat. Die Insel einiges kleiner aber
landschaftlich auch interessant. Vor allem sind dort sehr viel weniger
Touristen, es gibt Tage, an denen sieht man kaum welche.
El Hierro ist somit das richtige für Naturliebhaber, die
gerne entspannen und wandern möchtenr.
Hier geht's
zum Reisebericht El Hierro mit vielen Infos, Bildern und Wandervorschlägen...
Auch auf Teneriffa, La Gomera oder Madeira kann man gut wandern, auf Gran Canaria auch, obwohl die Inseln nicht bekannt dafür ist.
Ein Geheimtipp für Natur, Wandern und
Trekking ist das ca. 800 km
vor der Küste von Madagaskar gelegene Réunion, wo wir unseren
Wanderurlaub im Herbst 2002 verbrachten, hier geht's zum
Reisebericht
Réunion mit vielen Infos, Tipps und Wandervorschlägen...