Nach unserem wunderschönen Ausflug zum Hilton Labriz auf der Trauminsel Silhouette werden wir mit Privatfähre und Fahrdienst wieder zurück zum Hilton Northolme auf Mahé gebracht.
Wir dürfen im Empfangspavillon nochmals Platz nehmen und bekommen dieses Mal einen anderen Bungalow. Der ist noch besser als der erste. Spiegelbildlich aufgebaut zeigt die große Terrasse dieses Mal nach Westen was uns noch einige wunderschöne Sonnenuntergänge beschert.

Ein Sonnenuntergang auf unserer Terrasse auf Mahé
Am nächsten Tag haben wir einen wunderschönen Relax-Tag im Hotel mit gutem Frühstück, Lesen am Pool und Relaxen am Strand. Wir sind entzückt als wir am Hotelstrand liegend mit einem leicht parfumierten feuchten Handtuch überrascht werden. Genau zu richtigen Zeit. Und eine Stunde später kommt eine Hotelangestellte mit leckeren Früchtespiessen. Die schmecken am Strand besonders lecker.
Am 04.09.2011 machen wir dann noch eine Rundfahrt um die Insel Mahé. Die Rezeption macht uns ein Sonderangebot für ein hoteleigenes Taxi. Der Fahrer spricht gut English und so machen wir uns auf die Rundtour und fahren zuerst Richtung Norden.
|

Ein einsamer Strand im Nordosten von Mahé |
Die Straße im Norden bietet immer wieder schöne Aussichten und zeigt kleine einsame Buchten. Je weiter man sich von Norden der Hauptstadt Victoria nähert, desto höher die Besiedlung.
In Victoria selbst hat man erstmalig das Gefühl sich in einer Stadt zu befinden. In der kleinsten Hauptstadt des Kontionents Afrika gibt es sogar zwei Ampeln. Sehenswert ist der Hafen und die Innenstadt um den kleinen Clocktower sowie den botanischen Garten.

Ein kleine Verkaufsstand für Fisch und die einzige Ampel in Victoria auf Mahé
Von Victoria fahren wir über den historischen Bel Air Friedhof auf die Panoramastraße Sans Souci Road. Leider ist es heute wolkig und wir können nur manchmal die schönen Aussichten dieser sehenswerten Strecke geniessen. Der erste Zwischenstopp ist so eine Aufzuchtstation für Riesenschildkröten (GPS -4.6341, 55.4501).
Dann geht es weiter aufwärts durch den üppig bewachsenen östlichen Bergrücken des Morne Seychellois Nationalparks bis wir nach dem höchsten Punkt schließlich die ehemalige Station The Mission erreichen. Hier gibt es einen kleinen Pfad zu einem schönen Aussichtspunkt.
Leider ist es hier auf knapp 500 m Höhe
inzwischen wolkig und neblig, so daß wir eine "Fernsicht" von nur ca. 30 m geniessen können. Zudem nieselt es leicht. Tsss...

Verschiedene Stops auf der Sans Souci Road quer durch Mahé
Etwas weiter erreichen wir Felder von Lemongrass Tea und auch bald die sog. Tea Factory (398 m, GPS -4.66247, 55.43772). Wir kaufen hier ein paar Pakete Seychellen Tee. Ein paar Mitbringsel für zu Hause nehmen wir doch gerne mit von den Seychellen.
Kurz darauf fahren wir aus den Wolken heraus auf die Westseite der Insel Mahé. Leider haben wir immer noch schlechtes Wetter. Etwas nördlich befindet sich derStrand Port Launay an dem sich am Wochenende auch viele Seychelloises am Strand treffen.

Ein kleiner Sommerregen am Strand auf Mahé
Weiter gehts Richtung Süden. Durch eine etwas landeinwärts führende Straße erreichen wir bald den Ort und gleichnamigen Strand Grand Anse. Hier gibt es kleine Läden und einen schönen langgezogenen Strand.
Wir stoppen für ein paar Bilder am Strand und kaufen uns noch etwas Wasser, dann geht es auf der Straße 5th June Avenue weiter an der Küste entlang in den Süden.
 Die Busse vor der Kirche von Grand Anse auf Mahé
|
|
Vorbei am Horse Riding Center geht es etwas abseits der Küste durch üppig bewachsene Landschaft. Im Süden sieht es so aus als wäre das Wetter besser. Deshalb halten wir nicht mehr und fahren an der Anse a la Mouche und Anse Boilea vorbei, an der das schöne Hotel Le Jardin des Palmes liegt.
Eine Halbinsel querend finden wir eine nächste schöne Bucht namens Baie Lazare, an der sich wiederum ein gutes Hotel befindet, das Lazare Picault Hotel.

Der idyllische Strand Anse Intendance auf Mahé
An der schönen Anse Takamaka führt die Straße landeinwärts und wir müssen etwas umständlich den bei Insidern als schönsten Strand von Mahé bekannten Anse Intendance anfahren. Er liegt südlich der Anse Takamaka und ist wirklich so schön wie er uns beschrieben wurde. Auch die Sonne kommt hier etwas weiter im Süden auch wieder durch. Durch den starken Wind gibt es jedoch hohe Wellen, die nicht zum Schwimmen einladen.
Nach einigen Strandbildern und einem kleinen Spaziergang geht es nun weiter auf die Ostseite der Insel Mahe.

Das älteste Haus von Mahé und der Strand Anse Forbans
Wir erreichen bald das älteste Haus von Mahé zu dem uns unser Fahrer eine kurze Geschichte erzählt und gleich darauf auch wieder schöne Strände wie den Anse Forbans, den Anse Baleine oder den Anse Royale schon deutlich weiter nördlich auf der Ostseite von Mahé.
Letzterer ist klein aber sehr idyllisch und deshalb bei Inselkennern beliebt sagt uns unser Fahrer.

Der kleine tropische Strand von Anse Royale im Osten von Mahé
Wir fahren der Küste entlang weiter nach Norden und sehen viele weitere Buchten wie die Turtle Bay. Am Pointe la Rue knickt die Straße links ab und führt dem Flughafen von Mahé entlang.
Etwas weiter nördlich sehen wir die vorgelagerten Inseln des Meernaturschutzgebietes Ste Anne Marine Nationalpark. Dazu gehört u.a. Cerf Island, Ile Longue, Ile Ronde, Ile Moyenne und die größere Saint Anne Island.
Direkt an der Küste und im südlichen Einzugsgebiet von Victoria befindet sich Eden Island. Auf der ca. 56 ha größen künstlich aufgeschütteten Insel werden aktuell Luxushäuser und Appartments errichtet, die Ihre Käufer suchen.

Der Friedhof von Mont Fleuri Ward und Aussicht auf den Hafen von Victoria auf Mahe
Etwas weiter nördlich am Berg südlich von Victoria liegt ein Friedhof, der Friedhof von Mont Fleuri Ward. Die Gräber sind über den kompletten Hügel verstreut und bieten eine phantastische Aussicht auf Victoria und die vorgelagerten Inseln. Eine schön gelegene letzte Ruhe.
Nun sind wir auch schon wieder in Victoria angekommen und fahren sogleich die Ost-West-Verbindungsstraße Independance Avenue rüber auf die Westseite von Mahé.

Der angesagte Strand Beau Vallon im Nordwesten von Mahé
Den letzten Stopp machen wir am angesagtesten Strand von Mahé amn Beau Vallon Bay. Der große Strand mit Strandvillen liegt nur ca. 5 Kilometer von unserem Northolme Hotel entfernt. Am Beau Vallon konzentriert sich das touristische Leben von Mahé. Und nur hier kann man von Tourismus im Sinne anderer Urlaubsziele sprechen.
Auf der westlichen Seite von der Beau Vallon Bay liegen auch die beiden großen Hotels Coral Strands und das Berjaya Hotel. Schön ist, dass man hier von Beau Vallon Richtung Norden auch die Insel Silhouette klar erkennen kann. Sie liegt knapp 25 Kilometer von Mahé entfernt.
Und von unserem Ausflug nach Silhouette wollen wir nun noch berichen...
Zwei Tage auf Silhouette
|