3. Tag: Zermatt - Riffelalp |
|||||
Reisebericht: Wandern im Mattertal und am Matterhorn vom 05.09.1998 bis 11.09.1998 |
|||||
Wallis - 3. Tag: Zermatt - Riffelalp: | |||||
Heute wollen wir das erste Mal den weltbekannten Ort Zermatt am Ende des Mattertales besuchen. Der berühmte Alpenort hat 5.600 Einwohner, 3 Kirchen und ca. 38 Bergrestaurants.
Von Zermatt aus fährt die höchste Zahnradbahn Europas zum Gornergrat auf 3089 m. Vom Gornergrat hat man einen Panoramablick auf den Berg der Berge, das Matterhorn und auf die grandiose Walliser Bergwelt. Es gibt eine unterirdische Standseilbahn von Zermatt nach Sunnegga, 10 Luftseilbahnen und 2 Gondelbahnen. Die höchstgelegene Luftseilbahn Europas führt aufs Kleine Matterhorn auf 3820 m. Zermatt ist autofrei. Wir besteigen deshalb in Täsch die Bahn und sind kurz darauf im 4,8 km entfernten Zermatt.
Schon nach dem Aussteigen am Bahnhof haben wir das Matterhorn im Blickfeld, den Wächter über Zermatt. Der Berg ist sogar wolkenfrei und beeindruckt uns sehr. Wir laufen durch den malerischen Weltort und können unsere Augen vom Matterhorn nicht abwenden. Eine kleine Wandertour bringt uns über Winkelmatten höher und zur Riffelalp auf 2222 m. Der Blick aufs Matterhorn wird immer schöner und wir machen eine Menge Bilder, bevor wir nach einer Einkehr den Rückweg antreten und uns noch etwas im berühmten Touristenort Zermatt aufhalten. Wir wurden vom Matterhorn angesteckt und beschließen, morgen dem Matterhorn nahezukommen und bis zur Hörnlihütte auf 3260 m aufzusteigen. |
|||||
zurück
zur Startseite Mattertal © by ![]() |