Venedig, das Zentrum Teil 3 |
||
Reisebericht Venedig - Sehenswürdigkeiten, Bilder und Infos zu Venedig in Italien |
||
Campanile di San Marco und der Uhrturm | ||
Auf der linken Seite des Markusplatzes am Übergang von der Piazza in die Piazzetta steht der weithin sichtbare fast 100 Meter hohe Campanile di San Marco, ein Wahrzeichen der Stadt.
Er stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert, wurde aber, nachdem er 1902 eingestürzt war, wieder neu aufgebaut. Die Glockenstube des Turmes ist mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Diese Gelegenheit nehmen wir wahr. Nach kurzer Wartezeit können wir Karten zu 6,-- Euro/Person kaufen. Von der Galerie, die um den Glockenstuhl läuft, hat man einen herrlichen Rundblick auf Stadt und Langune. An der Nordseite des Markusplatzes weist der Uhrturm aus dem späten
15. Jahrhundert den Weg in die Einkaufsstraßen Venedigs. Wir gehen vom Markusplatz, vorbei an Markusdom links und Campanile rechts, hinaus auf die kleinere Piazzetta, die eingefaßt ist von rechts dem Dogenpalast und links von der Markusbibliothek. Auch die Bibliothek ist ein bedeutendes Bauwerk aus der Renaissance. Ganz vorne am Ufer stehen zwei große aus dem Orient stammende Granitsäulen. Wir lassen nun Markusplatz und die vielen prachtvollen Gebäude und Sehenswürdigkeiten um ihn auf uns wirken!
|
||
zurück
zu Urlaub in Venedig © by ![]() |