Venedig
- vom Bahnhof Santa Lucia |
||||||||
Reisebericht Venedig - Sehenswürdigkeiten, Bilder und Infos zu Venedig in Italien |
||||||||
vom Bahnhof Santa Lucia zu Fuß zum Markusplatz | ||||||||
Im Restaurant im Bahnhof stärken wir uns mit belegten Sandwiches, Saft, Kaffee und Kuchen.
Danach wollen wir die Strecke zurück zum Markusplatz zurücklaufen und Venedig per Fuß erkunden. Dabei kommen wir durch einige der 3000 Gäßchen und über kleine und große Brücken. Wir können in Läden oder Boutiquen stöbern und machen kleine Einkäufe und viele Fotos. Wir stehen auf der Rialtobrücke unter vielen Touristen und blicken auf den Canal Grande, wo eifriges Tun herrscht. Alles was man zum Leben braucht, wird auf dem Wasser transportiert. Es gibt fahrende Marktstände auf dem Wasser. Vom Boot werden Obst und Gemüse direkt verkauft. Wir blicken auf die Uferseite der Riva del Vin. Die Restaurants mit ihren farbenfrohen Markisen verlocken zum Einkehren.
Wir trennen uns von dem farbenfrohen Bild und bummeln weiter in Richtung Markusplatz. Dabei haben wir immer wieder tolle Aus- und Einblicke in verwinkelte Gassen oder blicken von Brücken in schmale Wasserkanäle. Die vielen Brücken sind auch ein Wahrzeichen Venedigs. Sie halten die vielen kleinen Inseln der Stadt zusammen. Beim Gehen und Schauen machen wir viele Fotos und die Auswahl fällt uns dabei schwer. Unser Weg kreuzt kleine Kanäle oder wir haben wieder Blick auf den Canal Grande oder auf die vielen historischen Gebäude.
Auf den diversen Wasserstraßen herrscht Betrieb. Ganz selbstverständlich lebt man hier mit dem Wasser. Stundenlang könnte man das Treiben beobachten. Wir beobachten die Gondoliere. Sie können stehend unter den Brücken durchfahren. An elf verschiedenen Stellen gibt es Gondelstandplätze an denen man am Canal Grande einsteigen kann. So stolz wie die Gondelieri sind allerdings die Peise für eine Gondelfahrt. Exakt 10,15 Meter lang ist eine Gondel.
Wir beobachten, daß auch einige Gondeln Leute nur übersetzen auf die andere Kanalseite. Diese kurze Gondelfahrt zu je 1 Euro machen wir mit und genießen die Fahrt mit dem Gondoliere.
Auf der anderen Seite können wir uns am nahen Fischmarkt auf dem Campo della Pescheria umsehen bevor wir wieder in die Gondel steigen und zurückfahren. Somit sind wir stolz, auch Gondel gefahren zu sein!
|
||||||||
|
||||||||
Bilder und Urlaubstipps Venedig © by ![]() |