Kanada Tag 1 - Schlechtwetter-Programm Toronto |
||||
Reisebericht Toronto - Sehenswertes und Infos zur Stadt im Osten von Kanada |
||||
Wir kamen Ende Oktober bei strömendem Regen, Wind und Temperaturen knapp über 0 Grad in Toronto an. Ein einladendes Wetter! Damit stellte sich dann auch die Frage, was tun? Die Tendenz ging eindeutig zu "Indoor-Aktivitäten"! Schließlich hatten wir eine Woche Zeit und die Hoffnung, dass sich das Wetter bessert. Also starteten wir zu einem ausgiebigen Bummel- und Shopping-Tag, der anfing im St. Lawrence Markt in Torontos Stadtkern in der Nähe des Ontario Sees - ein Eldorado für jeden Gourmet!
Das alte Ziegelsteingebäude wurde 1844 erbaut und diente bis 1904 als Rathaus der Stadt. Anschliessend wurde es in eine Markthalle umfunktioniert. Das Angebot an frischem Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und sonstigen Lebensmitteln übersteigt bei weitem das eines Standard-Supermarktes und lässt einem unvermeidlich das Wasser im Mund zusammenlaufen. Aber Achtung: Qualität und Auswahl haben ihren Preis! Nachfolgend ein paar Impressionen vom reichhaltigen Angebot:
Sehr zu empfehlen ist das Senf-Angebot von Anton Kozlik, der seinen Stand im Erdgeschoss in der Nähe des Haupteingangs - direkt nach dem Gemüsestand mit den großen Kürbissen - hat. Die Palette reicht von süß über pikant bis hin zu würzig. Alle Senf-Sorten können probiert werden. Man findet hier die klassischen Sorten wie Dijon, süß oder extrascharf, aber auch höchst interessante Geschmacksrichtungen wie Ahornsirup (wie sollte es anders sein - wir sind schließlich in Kanada!), Honig-Knoblauch, Cranberry, Old Smokey (sehr lecker!), Bordeaux, Meerettich und viele mehr. Wie gesagt - ein ganz neues Geschmackserlebnis... probieren lohnt sich (www.mustardmaker.com). Wer hier noch nicht genug bekommen hat, kann noch auf der gegenüberliegenden Straßenseite in den Farmers Market gehen, wo die Farmer aus dem Umland ihre Waren anbieten. Hier herrscht eher Markt- als Feinkost-Atmosphäre und die Preise sind deutlich moderater als im St. Lawrence Market - dafür ist das Angebot aber auch bodenständiger.
Nachdem sich trotz intensivem Shopping das Wetter keinesfalls gebessert hatte, beschlossen wir, die Shopping-Tour in einer der großen Shopping-Malls im Umkreis von Toronto fortzusetzen. Hier gibt es eine riesen Auswahl an Bekleidungsgeschäften, Buchläden, Sportgeschäften, Parfümerien, Restaurants etc., so dass man einen Schlechtwetter-Tag durchaus einmal damit überbrücken kann.
|
||||
Auf dem Weg dahin kommen wir noch an Torontos
Convention Centre vorbei, einem riesigen Messegelände, auf dem
die verschiedensten kulturellen Events stattfinden von Landwirtschaftsmessen
über Konzerte und Ausstellungen.
chronologisch gehts nun |
||||
zurück
zur Startseite Toronto in Kanada |