|
|||||
|
|||||
|
Das neue Studio-Album Room V von Shadow Gallery erscheint am 30.5.2005 und wird wieder an dem Tyranny Album von 1998 anknüpfen. Die insgesamt 14 Songs bilden mit Act III und IV den Abschluss des Tyranny Epos... Hier drei kurze Hörproben, die aus einem kurzen Promo-Film von Shadow Gallery entnommen sind... Klingt vielversprechend! Hörprobe 1
( Es wird bald weitere Hörproben geben, so stay tuned!
|
Das neue Studio-Album Octavarium von Dream Theater wird von Atlantic Records am 7.6.05 in den Verkauf gebracht! Man darf großes erwarten von den 8 Songs:
Leider habe ich bisher noch keine Hörproben bekommen können. So stay tuned!
|
Mit live at Budokan zeigen Dream Theater den qualitativ besten Konzertmitschnitt
bis dato auf DVD. Sowohl Bildqulität, Schnitt als auch die Abmischung
in Dolby Digital 5.1 sind für das fast 3 Stunden Konzert erste Sahne. |
|
|
|
Die neue live DVD, die Pain of Salvation im heimischen Schweden vor erlauchtem Publikum eingespielt haben ist endlich die komplette Story über Mr. Gildenlöw's Verständnis von Gott und Glaube. Be gefällt mir inzwischen sehr gut und ich bin gespannt auf die DVD, die am 18.4.2005 erscheinen hätte sollen. Ausgeliefert werden die DVDs aber erst seit Anfang Mai...
|
DT Fans aufgepasst! Was John Petrucci (Guitar Dream Theater) und Jordan Rudess (Keyboards Dream Theater) auf die Beine stellen setzt Masstäbe! Nur Keyboard und Gitarre auf 78 Minuten und das Ganze live in
perfekter Qualität aufgenommen. Mal melancholisch, mal verträumt,
mal verspiel und mal hektisch. Irgend wo zwischen Jazz und Rock-Meodic.
|
Das neue Solo-Album vom Sänger von Dream Theater ist am 29.3.2005 erschienen. James LaBrie lebt anders als auf den beiden Mullmuzzler-Alben Keep it to Yourself und Mullmuzzler 2 hier auch aggressive Metal-Elemente aus, schon der Opener ist agressiver und durchdachter Power Metal. Ohne seine Eigenständigkeit zu verlieren. Für alle Dream Theater Fans in jedem Fall ein Muss! Hörproben folgen!!! |
|
|
Schon beim gleichgenannten Erstling Masterplan haben die gestandenen Musiker (Grapow und Kusch ehemals bei Helloween) von Masterplan gezeigt, was guter anspruchsvoller und melodischer Hard Rock / Metal ist. Areonautics das heisst klassischer Metal, großartige Riffs, viele Melodien und die Ausnahmestimme von Jorn Lande. Meiner Meinung nach kommt die Scheibe aber nicht ganz an den Erstling heran. Auf der Limited Edition findet sich mit Treasure World ein guter Bonustrack sowie eine Multimedia Section mit Screensaver und Bildern. Meine Favourites sind nach einigen Durchgängen das
über 9-minütige Black in the Burn (
|
Dead Soul Tribe schaffen es auf The January Tree mit einem Tool-artigen Sound - dominierende Rhythmik mit treibenden Toms und Drums sowie einem subtilen Gesang - sich sehr tief die Gehörgänge zu spielen. Der unschlagbare Opener Spiders and Flies ist
wohl eines der besten Songs dieser Stilrichtung überhaupt. Unbedingt
reinhören (
|
Das neue Album von Arena (ex Marillion) ist vergleichsweise hart geworden. Nach 10 Jahren Arena will Clive Nolan und Mick Pointer es scheinbar nochmals wissen. Mir gefallen vor allem die Songs der zweiten Hälfte des britischen
Prog-Albums. Geheimnisvoll gut ist auch die Ballade The Eyes Of Lara Moon.
Das Album selbst setzt sich dann im 13-minütigen Opera Fanatica
selbst die Krone auf. Richtig guter Prog-Rock, der schon manchmal in den Metal-Bereich abdriftet. Wem Marillion prinzipiell gefallen hat, aber die Jungs immer gerne noch etwas härter gehabt hätte... Arena!!! |
|
||
|
Mit Subsurfave haben die kommerziellen Prog-Metaller von Threshold ihr siebtes Studioalbum eingespielt. Klingt sehr professionell und gut produziert. Eingängige
Songs erster Güteklasse. Aber bildet euch selbst eure Meinung, meine Anspieltipps
sind What about me (
|
Das Erscheinungsdatum des neuen Konzeptalbums von Pain of Salvation "Be" ist der 27.09.2004. Die Messlatte ist hoch durch die genialen Vorgänger. Daniel Gildenlöw
hat sich gehen lassen und zum Thema der Schöpfung das wohl kreativste
und progressivste Album seiner Schaffenszeit kreiert. Hier nur einige kleine Ausschnitte aus dem vergleichsweise soften
Gesamtkunstwerk, z.B.
|
Seit 20. September-04 ist die DVD mit dem alten
Material der ersten 4 Alben von DT nun auf dem Markt. Beide Videos
in Dolby Digital 5.1 nun auf einer Doppel-DVD, die sich gut ergänzen. Ein unbedingtes Muss für alle, die nicht schon beide VHS-Videos besitzen. Allerdings sollte man dazusagen, dass wenige der Clips auch von einem Camcorder stammen und deshalb nicht ganz die Sound-Erwartungen erfüllen können. DT rules! |
|
|
|
12:5 ist ein neues, intimes Live-Album von Pain
of Salvation, das in der Heimatstadt der Musiker aufgenommen wurde.
|
Die neue Ayreon ist wieder einmal ein gigantisches Konzeptalbum. Es geht um einen Mann, der nach einem Autounfall ins Coma fällt und dort mit seinen inneren Stimmen (u.a. James LaBrie!) ins Zwiegespräch kommt. Gefühlvoll ( Als Zugabe gibt es in der Special Edition ein gut gemachtes Making of und einige weitere Erklärungsfilme sowie ein 5.1 abgemischtes Video von Day 11: Love...
|
Nightwish - das ist im Jahre 2004 die ausgebildete
Opernsängerin Tarja Turunen und viel guter Synphony Metal angereichert
mit Klassik und etwas Folk. Allsamt ein Hammer und ein Muß für alle Freunde von Tarja und des symphonischen Metals...
|
|
|
|
|
|
|||
|
Kurzkritik: Die neue DT kommt am 11.11.2003
in die Läden. Am eingängigsten ist der Opener As I am ( Eine ausführliche
Kritik mit Besprechung aller 7 Songs finden Sie hier... |
Kurzkritik: Eingängigere rockige Sachen findet man am Ende
des Albums, mir persönlich gefallen Counterpoints (
|
Kurzkritik: Progressiv und eingängig, dabei sowohl gefühlvoll und hart. Für alle, denen Dream Theater manchmal zu progressiv
und normaler Hard Rock in der Regel zu langweilig ist, Hörtips sind
z.B. Terminal Trip (
|
|
|
|
|
|
|||
|
Kurzkritik: Die neue Enchant bewahrt das typische Feeling der Band. Trotzdem werden neue Sachen ausprobiert. Die Songs sind zwischen 4 und 9 Minuten und meist clever aber straight organisiert. Jedoch immer mit einen gewissen Prog-Touch. Leider ist das Schlagzeug nicht mehr so progressiv
wie früher. Aber dennoch ein sehr gutes Prog-Album, Die Jungs planen übrigens für nächstes Jahr eine Headlinertour, nachdem sie vor kurzem mit Spocks Beard auf Tour waren und nur knapp eine Stunde spielen durften...
|
Kurzkritik: Nach dem Ausscheiden von Sänger
und Frontmann Neal Morse haben Spocks Beard nichts an Einfallsreichtum
verloren. Progrock mit harten ( Der ltd. Digipack des Albums besitzt noch zwei
weitere Bonustracks... |
Kurzkritik: Es geht aufwärts, die neue Queensryche hat wieder mehr Tiefgang.
Die neue Scheibe klingt beim ersten Mal hören wie ein Übereinanderlegen
von "Promised Land" ('94) und "Hear in the Now Frontier"
('97). Highlights des Albums sind meiner Meinung nach
'Tribe', 'Blood' ( Eine ausführliche Kritik mit Besprechung aller 11 Songs finden Sie hier...
|
|
|
|
|
|
|||
|
[Anm.: Ich muss die neue Metallica einfach kurz besprechen. Alte Gefühle für die Band, die mich einst zur härteren Gangart gebracht hat...] Hölle! Ist das Ding gewöhnungsbedürftig! Ich hab
ja viel erwartet, aber... Einzige Songs, die mich beim ersten Durchlauf
beeindruckt haben sind der ultravariantenreiche Titelsong St.
Anger ( Eine ausführliche Kritik mit Besprechung aller 11 Songs finden Sie hier...
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
Kurzkritik: Eine ausführliche Kritik mit Besprechung
aller 9 Songs finden Sie hier... |
Kurzkritik: |
Kurzkritik: |
|
|
|
|
|
|||
|
Kurzkritik:
|
Kurzkritik:
|
Kurzkritik:
|
|
|
Kurzkritik: |
![]() Symphony-X - Odyssey (2002, Ltd.) Kurzkritik:
|
Kurzkritik: |
|||
Kurzkritik: Eine ausführliche Kritik mit Besprechung aller 6 Songs finden Sie hier...
|
![]() Remedy Lane (2002) Kurzkritik: Eine ausführliche Kritik mit Besprechung aller 13 Songs finden Sie hier...
|
Kurzkritik: |
|||
Kurzkritik:
|
Kurzkritik:
|
Kurzkritik:
|
|||
![]()
|
|||||
Anzeige
|
|||||
Prog Rock & Prog Metal Homepage... |
|