![]() |
|||
Reisebericht Peru -
|
|||
|
|||
Wir lösen unterwegs ein Ticket und bemerken zu unserer Freude, dass die Nebel- und Wolkenschicht mit jedem Kilometer südlich dünner wird.
|
|||
Das etwas eigenartige Haus der Stadtverwaltung
(Plaza Bolognesi) und die Fußgängerzone, die sich im Boulevard
Comerico befindet. Ausserdem bietet es sich an, irgend wo ein
bequemes Plätzchen zu suchen und dem Treiben auf dem Hauptplatz
oder der Fussgängerzone zuzusehen. Meist bietet sich viel Gelegenheit, sich mit der offenen Lebensweise und dem Alltag der Peruaner anzufreunden. Auf der Parkbank sitzen und ein angeregtes Schwätzchen über Politik, Gott und die Welt halten. Etwas was viele Deutsche sich ansehen sollten, etwas was wir größtenteils vor lauter Geld verdienen und ausgeben leider verlernt haben.
|
|||
Am Abend informieren wir uns noch über weitere Touren und
die Weiterreise und buchen in unserer hoteleigenen Travelagentur
in Pisco auch direkt nach Rückkunft von der Tour zu den Isla Ballestas geht es weiter in einem privaten Auto mit Guide nach Ica. Wwir besuchen das regionale Museum in
Ica, die Oase Huacachina bei Ica, fahren dann weiter nach Nasca
inkl. Übernachtung und Frühstück. Am nächsten Tag gehts dann
zum Nasca-Friedhof, in eine Töpferei, zu einer Goldwäscherei
und als krönender Abschluss kommt dann ein Flug über die Geoglypen
von Nasca. Nun so einfach hatten wir uns das nicht vorgestellt. Aber erst mal sehen wie alles so kommt Für das alles zahlen wir 85 USD. Im nachhinein etwas teuer, aber sehr bequem und zeitsparend.
Ausflug zu den Islas Ballestas im Paracas
Nationalpark |
|||
Wir stehen ca. 6.00 Uhr auf und frühstücken ca. 6.30 Uhr. Kurz nach 7.00 Uhr werden wir mit einem Kleinbus abgeholt und es geht nach Paracas zum Ableger der Boote zu den Islas Ballestas. Dort werden wir mit einer weiteren Gruppe gemischt und dürfen nach etwas Wartezeit am Ableger ca. 8.30 unsere kleine Barca 'Coral' besteigen.
Schon nach wenigen Sekunden merken wir, dass es ganz schön zieht und binden unsere Schildmützen mit einem ohrenschützenden Schaal auf dem Kopf fest.
|
|||
|
|||
Weiter gehts mit full speed zu der kleinen Inselgruppe der Islas Ballestas,
die sich ca. 5 Kilometer nordwestlich befindet. Es ist ganz
ön kalt und windig. Wir haben einen englischsprachigen Tourguide, der uns erklärt, dass die Inseln Guano-Abbaugebiet sind und dass dort 100.000e Vögel leben. Sie sind eine lebende Düngerfabrik. Nur die grosse Insel darf hierfür genutzt werden und auch nur dort dürfen Arbeiter an Land gehen. Für uns sind die Inseln tabu. Kein Tourist darf hier oder an den anderen Inseln an Land gehen. Aber sehen tun wir viel. Kormorane, Möwen, Pelikane, Pinguine, Krebse und natürlich viele Seelöwen, die am Strand für einen ordentlichen Lärm sorgen. Man hört sie schon lange bevor man sie sieht. Ca. 45 Minuten fahren wir langsam zwischen den Islas Ballestas umher, bevor es im Sausetempo wieder zurück geht nach Pisco.
Um 11.15 Uhr werden wir wie abgemacht abgeholt und mit privatem Fahrer und Josef als Guide geht es weiter nach Ica |
|||
Kommentare zu unserer Webseite Reisebericht Peru sind erwünscht! | |||
|
|||