![]() |
|
|
|
|
|
Wir starten Daheim gemütlich um 16.30 und werden abgeholt, um zum Frankfurter Flughafen zu fahren.
Unser Abflug ist am selben Abend um 20.15 Uhr. So fliegen wir dann 0.15 Uhr ab Madrid und machen uns auf den langen Weg nach Santiago de Chile, wo wir 8.00 Uhr morgens (MEZ -6 Stunden!) ankommen. Der letzte Flug befördert uns dann nach weiteren 3 1/2 Stunden nach Lima in Peru Wo wir ca. 12.00 Uhr mittags (MEZ -7 Stunden!) ankommen und sichtlich geschafft sind. Nachdem wir ein kleines Missverständnis beseitigt haben, werden wir am Flughafen von Lima abgeholt und auch zur Pension Lobos gebracht. Diese haben wir für die
ersten beiden Nächte schon von Deutschland aus bei einer deutsch-peruanischen Familie reserviert. Einen ersten Einblick auf unser Urlaubsziel Peru gewährt die Landkarte von Peru. Lima - die Hauptstadt von Peru |
|
Die Pension Lobos haben wir zuvor im Wir werden von Charo und Hans - einer deutsch-peruanischen Familie - auch familiär empfangen und fühlen uns sofort wohl. Trotz aller Strapazen durch den langen Flug entscheiden wir uns noch in die Stadt zu fahren. Wir entscheiden uns für einen ersten Spaziergang im moderneren und an der Küste gelegenen Einkaufsviertel Miraflores, das von unserer Pension im Stadtteil San Borja leicht mit einem Taxi zu erreichen ist (ca. 5 Sol). Miraflores - moderner Stadtteil von Lima Wir lassen uns am Plaza Central im modernen
Stadtteil Miraflores von Lima absetzen und laufen zur Schlucht
über die die Brücke der Liebenden. |
|
Hier treffen sich Toursiten und
alle die Geld haben oder gesehen werden wollen. Das Wetter ist leider typisch für Lima im Winter. Bewölkt oder neblig, so genau kann man das nicht sagen. Es hat ca. 18°C, also ganz angenehm zu Spazieren gehen.
03.09.2003
Wir stehen 7.30 Uhr auf und haben bei Charo und Hans ein sehr gutes Frühstück. Kurz nach 9.00 Uhr gehts in die Stadt, dieses Mal in die Innenstadtvon Lima, zum zentralen Plaza de Armas. Lima - Plaza de Armas und InnenstadtMit dem Taxi ca. 15 Minuten und ca. 6-7 Sol. Der Platz beeindruckt durch die große gelbe Kathedrale und die vielen sehenswerten Häuser mit ihren Holzbalkonen.
|
|
Wir starten zu einem Innenstadtrundgang und gehen am Banhhof
vorbei zum Kloster San Francisco. Hier lohnt sich eine Führung, so dass man auch die den Innenhof, die Bibliothek und die Katakomben zu Gesicht bekommt. Sie kostet ca. 5 Sol und findet i.d.R. alle 30 Minuten in Englisch statt. Wer genau aufpasst findet auch ein Abend-mahl-Gemälde,
das peru-spezifisch angepasst ist, es gibt dort Cuy, Wir laufen dann über den zentralen Markt und die Chinatown von Lima weiter. Dann weiter über die Fußgängerzone zum sehenswerten Plaza San Miguel, zum Plaza de la Républica und Plaza Grau mit dem Justizpalast und einem kleinen Park. Gegenüber findet sich das Museo de Art mit einem schönen Park, um eine kleine Pause einzulegen. Da es noch nicht zu spät ist, entschliessen wir uns, mit dem Taxi noch in der Gartenstadtteil von Lima San Isodoro zu fahren. Wir dirigieren das Taxi zum zentralen Park El Olivar und spazieren
in dieser besseren Wohngegend umher. Später finden wir in einer Brauerei ein gutes aber teueres Abendessen (47 Sol). Ein Taxi bringt uns zurück zu unserer Pension. Nach einem Bier und einer gemütlichen Unterhaltung mit unserer deutsch-peruanischen Familie fallen wir ca. 22.30 Uhr ins Bett. 04.09.2003 Wir stehen 7.15 Uhr auf und haben mit dem Frühstück wieder einen tollen Tagesstart. Hans nimmt uns mit zu seinem Büro, das innerhalb von Lima an der Panamericana liegt. Für uns wird der Fernbus nach Pisco an der Straße angehalten. Was ein Service
|
|
Entdecken Sie Peru mit auf travelpic.de.
|
|
Kommentare zu unserer Webseite Reisebericht Peru sind erwünscht! | |
|
|