|
||
Unter Midtown versteht man langläufig die geschäftige "Mitte" von Manhattan ca. zwischen der 34. Straße und dem Central Park (59th St.).
In das gesamte Gebiet gehören dann viele bekannte Wolkenkratzer und
Gebäude, Man findet viele große Hotels und elegante Einkaufstraßen, allen voran die bekannte 5th Av., deren interessantester Part sich von der 34. bis zur 59. Straße befindet und wo sich Namen Cartier oder Tiffanys zu Hause fühlen. Es befinden sich hier zwar die meisten
bekannten Broadway Theater und die Radio City Music Hall, doch wirkt das
Viertel nachts hingegen eher öde. |
||
Direkt an der östlichen Ecke vom Central Park (59th St.) Ecke 5th Av. steht eines der besten Hotels, das Grand Army Plaza. Es wurde 1907
im Stil eines französischen Chateaus erbaut und ist Startpunkt für
unzählige Weiter Richtung Süden (Downtown) stehen in der 57th St. noch interessante Gebäude, so z.B. die Carnegie Hall (57th St. & 7th Av.), einem der berühmtesten Konzertsäle der Welt. Das Haus bietet Platz für ca. 2800 Personen und war lange Zeit der Sitz der New Yorker Philharmoniker. Auch in der 57 Straße (Ecke 5th) befindet sich der 68 Stockwerke hohe gläserne Konsumtempel des Trump Tower. Auch auf der 57th St. zwischen Broadway und 7th Av. befindet sich das New Yorker Hard Rock Café.
|
||
Ebenfalls in der 53rd St. befindet sich
das MoMA (Museum of Modern Art, 11 W 53rd St.), eines der wichtigsten
Sammlungen des 20. Jahrhunderts Im Moment findet hier die Ausstellung MoMA 2000 statt, die auf drei Stockwerken People, Places und Things vorstellt. Die hier ausgestellten Kunstwerke sind sehr sehenswert und umfassen u.a. viele Kunstwerke von Picasso, Van Gogh, Monet, Miró, Kandinsky und vielen anderen. Der Eintritt beträgt US$10, im Museum of Modern Art gibt es das schöne Garden Café sowie einen Museums- und Buchladen.
|
||
Freitag ab 18.00 gilt "pay what you want", d.h. es wird kein Eintritt verlangt, aber eine kleine (selbst bestimmbare) Spende erwartet.
Etwas südlicher befinden sich zwischen der 5th und 6th Av. zwischen der 52nd und 47th St. die Gebäude des Rockefeller Center. Die aus 19 Büro-Wolkenkratzern bestehende ist die größte zusammenhängend geplante Wolkenkratzer-Stadt der Welt. Insgesamt 250.000 Menschen gehen hier täglich in ihre Büros. Das Hauptgebäude des Rockefeller Center ist das 250m hohe GE Building in dem sich auch die Studios der Fernsehgesellschaft NBC befinden. Hier (30 Rockefeller Plaza) kann man sich z.B. auch Karten für eine TV Show reservieren lassen. |
||
Im 65. Stock des GE Building befindet sich das renommierte Restaurant "Rainbow Room" mit einem der besten Ausblicke in Midtown. An der Fußgängerpassage
Channel Gardens (5th Av. ggü. St. Patricks Cathedral) An der 5th Av. zwischen der 50th und 51st St. befindet sich die römisch-katholische St. Patricks Cathedral. Sie wurde 1858 bis 1888 erbaut und bietet mit ihren 2500 Sitzplätzen einen imposanten Eindruck. Dieser wird verstärkt dadurch, dass sich ringsum höhere Gebäude befinden, so dass die nicht kleine St. Patricks Cathedral letztlich doch das niedrigste Gebäude in seiner Umgegend ist. Typisch für New York... Im Hotel Mariott Marquis 1535 Broadway (zw. 45th und 46th St.) befindet sich eines der faszinierendsten Restaurants in New York, The View. Das Drehrestaurant befindet sich im 47. Stock des Hotels. Für weniger Betuchte gibt es im 46. eine Bar, die einen ebenfalls grandiosen Ausblick ermöglicht.
|
||
Eine weitere Eine langgezogenen Kreuzung zwischen Broadway und 7th Av. zwischen der 42nd und 47th St. Über eine Million Fußgänger sollen hier täglich vorbei kommen. War das Gebiet früher eher als "Schmuddel"-Meile bekannt ist der Times Square heute das Zentrum für die Touristenunterhaltung. Laufend entstehen neue Attraktionen. In der Gegend residieren neben 40(!) Broadway Theatern inzwischen auch Disney, Virgin, McDonalds, es gibt 25 Kinopaläste, durchgestylte Restaurants bis hin zu Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett. Mitten auf einer Verkehrsinsel auf dem Times Square befindet sich auch ein
Verkaufsstand der TKTS, der Musical Tickets in Last Wer ab 15.00 Uhr eine Karte für den gleichen Abend kauft, kann mit 50% Preisnachlass rechnen. Somit sollte ein Musical-Besuch auf dem Broadway in jedem Fall auf dem Programm stehen, zumal die regulären Preise vergleichsweise niedrig sind (US$20 bis US$ 80). Der Broadway verläuft übrigens als einzige Strasse diagonal von Südost- nach Nordwest-Manhattan...
|
||
Auch in Höhe der 42nd St. Ecke 5th Av. befindet sich die zweitgrößte Bibliothek der USA, die New York Public Library. Etwas weiter östlich auf Höhe der Für viele ist das Chrysler
Building (42nd St. Ecke Lexigton Av.) Es war nach seiner Fertigstellung 1930 für ein Jahr der höchste Wolkenkratzer in New York und verlor den Titel 1931 an das Empire State Building. Vor allem die Krone mit ihren aus rostfreiem Stahl gefertigten Bögen und Dreiecksfenstern geben dem Gebäude sein charakteristisches Äußeres. Ganz im Osten, befindet sich am East River das United Nations Headquater (UNO) sowie der dazugehörende Park. Die Zentrale der UNO besteht aus vier Gebäuden und den Flaggen aller Mitgliedstaaten auf dem Platz davor. Im Norden des Gebäudes schmücken zahlreiche Skulpturen den schönen Park entlang des East River.
|
||
An der langgezogenen Kreuzung zwischen Broadway und 6th Av. befindet sich
der Herald Square. Hier werden allerhand Waren verkauft. Ein umtriebiger
Platz, an dem Hier finden die meisten Sport- oder Musikgroßereignisse statt. Zu dem Komplex gehören auch ein Theater, ein Kino, Kegelbahnen, Läden etc. Das Empire
State Building ist wohl das bekannteste
Gebäude in New York und gleichzeitig das Sinnbild für einen
Wolkenkratzer. Das 381m hohe Gebäude in den über 30.000 Menschen
leben und arbeiten, wurde 1932 nach nur 19-monatiger Bauzeit fertig. Im Gebäude wurden u.a. über 100 km Wasserleitungen und ca. 5600 km Telefonkabel verlegt! Auf dem 86. und 102. Stockwerk befinden sich zwei Aussichtsterrassen für die Eintrittskarten im Untergeschoss verkauft werden. Wer Bilder machen möchte, dem sei die offene Terrasse auf dem 86. Stock empfohlen, da man sich ganz oben im 102. Stock des Empire State Building hinter Glas wiederfindet. Am besten man geht vor Sonnenuntergang hoch und bleibt solange auf der Aussichtsterrasse bis der Himmel langsam dunkel wird. Am einem klaren Tag ist die Aussicht einfach unbeschreiblich, auch ein Bild kann diese Atmosphäre nicht einfangen!
|
||