|
New York City "is the world capital of excitement" und besteht aus den fünf boroughs:
Manhattan (58 km2, 1,5 Mio. Ew.) Diese Ausdehnung besitzt New York seit 1898 durch die Angliederung der bis dahin selbstständigen Orte zu Manhattan zu "Greater New York".
|
Wer also etwas mehr Zeit zur Verfügung hat, Bronx Die Bronx ist auch heute noch der Stadtbereich in dem man sich später am Abend eher nicht alleine auf der Straße bewegen sollte. Jedoch gibt
es auch hier einige Sehenswürdigkeiten, so z.B. den bekannten Bronx
Zoo, der al einer der bedeutendsten der Welt gilt. Weiter gibt es hier
die New York Botanical Garden. Weitere Punkte sind das Van Cortland
House Museum, der Woodlawn Cemetery und das Yankee Stadion. Queens Queens ist der größte borough von New York und birgt die größte ethnische Vielfalt. Hier liegen auch zwei der großen Flughäfen New Yorks, der JFK und der LaGuardia Airport. Sehenswert sind in Queens u.a. das Isamu Noguchi Garden Museum, das Queens Museum of Art und das Jamaica Bay Wildlife Refuge Center.
|
Brooklyn Außer den in Brooklyn & Brooklyn Bridge angesprochenen Gebieten Brooklyn Heights, Prospect Park und natürlich der Brooklyn Bridge gibt es im bevölkerungsreichsten New Yorker borough noch einige Sehenswürdigkeiten.
Im Nordosten
schließt der Brooklyn Botanic Garden an den Prospect Park an.
Auf dem ca. 20 ha großen Gelände werden ca. 12.000 Pflanzenarten
gezogen. Staten Island Die südlichste Insel New Yorks ist 22 km lang und 12 km breit. Seit 1964 ist die Insel über eine Brücke mit Brooklyn verbunden. Bis zu diesem Zeitpunkt verlief die Entwicklung Staten Islands weitgehend unabhängig von New York. Leider hatten wir nicht die Zeit und näher in Staten Island
umzusehen, sondern haben uns nur die abendliche Fährfahrt gegönnt.
Interessante Punkte sollten aber z.B. die Historic Richmond Town,
das Center of Tibetan Art, das Alice Austin House Museum oder das Snug
Harbour Cultural Center sein. Tolle New York Bilder gibts bei travelpic.de... |