Das Loiretal - der Westen mit Burgen, romantische Schlösser, Gärten und Wein |
||||
Reise mit dem Wohnmobil entlang der Schlösser der Loire in Frankreich |
||||
Sehenswürdigkeiten in Nantes sowie die Schlösser Angers | ||||
Wir umfahren die große Stadt Nantes mit 280.000 Einwohnern. Sie war ehemals Hauptstadt der Bretagne und besitzt eine bedeutende Kathedrale sowie ein Schloß.
Bei gutem, fast drückendem Sonnenwetter fahren wir auf Straße 751 durch eine schöne Landschaft der Loire entlang, die sich in ihrem Oberlauf sehr breit zeigt. Wir kommen nach Chalonnes sur Loire und machen Halt zu einem Einkauf und Spaziergang. Nach längerer Fahrt suchen wir zur Übernachtung das Weingut Chateau de Pleisance in Rochefort Sur Loire aus, das uns France Passion bietet. Auf dem Anwesen mitten in den Weinbergen finden wir einen schönen Stellplatz mit WC. Es liegt erhöht und bietet gute Ausblicke.
Der Abend wird gemütlich. Nach unserem Abendessen können wir auf dem Gut Wein probieren und kaufen. Danach sitzen wir an Tisch und Bänken und lassen uns den Roten schmecken. Dann "Gute Nacht"! 24.05.2009: Am Morgen ist es sehr neblig um uns. Schon 6.30 Uhr mache ich einen Morgenspaziergang und genieße die mystische Stimmung. Nach dem Frühstück heißt es "aurevoir Weingut". Wir fahren zurück auf die Straße 751 und der Loire entlang nach Angers. Es ist kaum Verkehr, kleine Orte, Bauernhöfe, Weinberge oder Felder ziehen an uns vorbei. In Angers mit über 140.000 Einwohnern parken wir in der City. Hauptattraktion von Angers ist das mächtige fünfeckige Schloß, eine Festungsanlage mit 17 Rundtürmen aus dem 14. Jahrhundert. Die Mauern zeigen sich schwarz-weiß gestreift. Schwarzes Gestein wechselt mit weißen Schieferlagen ab. Im Sommer ist das Schloß geöffnet, der Eintritt kostet sechs Euro.
Wir umlaufen die imposante Anlage, erkunden die Stadt mit ihrer Kathedrale bei einem Spaziergang und haben schönen Blick hinunter zur Loire. Auf unserer weiteren Fahrt in Richtung Saumur finden wir direkt an der Loire einen wunderschönen Rastplatz. Hier machen wir ausgiebig Rast und lassen uns auf Tisch und Bänken Kaffee und Kuchen schmecken. Ein Abstecher bringt uns nach Doue-la-Fontaine in ländlicher Gegend. Nach etwas Suchen treffen wir auf die Höhlenwohnungen und machen einige Bilder. Der Eintritt kostet fünf Euro.
Am Abend suchen wir einen Übernachtungsplatz und finden ihn in Chinon mit 8.500 Einwohnern beim Sportgelände des USCC.
|
||||
Chinon und Rigny Usse | ||||
Von Platz aus blicken wir hinauf zur Burg und Schloß von Chinon, einer 400 Meter langen und 70 Meter breiten Anlage. Wir verbringen eine ruhige Nacht in Chinon. 25.05.2009: Nun möchten wir uns die Burg- und Schloßanlage von Chinon etwas genauer ansehen. Wir fahren hoch und parken vor dem Eingang. Die Festung wird durch den 35 Meter hohen Uhrturm betreten. Doch, leider ist das Tor wegen Bauarbeiten geschlossen. Einen weiteren Eingang suchen wir vergeblich. Wir begnügen uns mit Fotos von außen und setzen unsere Fahrt an der Loire fort.
Nach wenigen Kilometern kommen wir zum Schloß Rigny Usse aus dem 15.-17. Jahrhundert. Wir sind begeistert vom herrlichen "Dornröschenschloß" mit weißen Mauern, vielen Erkern und Türmen. Im Schloß wurde der Film "Dornröschen" gedreht. Wir bezahlen 13 Euro Eintritt und finden uns in eine Märchenwelt versetzt. Die seit Kindertagen bekannte Dornröschen-Geschichte begleitet uns durch die vielen Räume.
Neben alten Wandteppichen, Gemälden usw. ist das Schloß heute auch mit den Requisiten vom Film ausgestattet. Selbst das Spinnrad im oberen Turm fehlt nicht!
|
||||
|