Island - Egilsstadir, Lagarfljöt |
||||||||
Reisebericht Island - Rundreise mit dem Wohnmobil vom 29.05.08 bis 23.06.08 |
||||||||
Island - der Osten: Sanderflächen, Gletscher, Eisberge, Ostfjorde | ||||||||
18.06.08: Es ist trocken, aber kalt. Bisher kannten wir Kälte in Island nicht. Bei der Rückfahrt nach Egilsstadir entdecken wir einige Rentiere, die das Weite suchen. Auf der Strecke dorthin fahren wir wieder durch Hallormsstadur, Islands größtes Wald- und Wiederaufforstungsgebiet. Es bildet einen Kontrast zur sonstigen Gletscher- und Lavalandschaft.
Wieder in Egilsstadir, dem Zentrum des Ostens mit ca. 2.000 Einwohnern angekommen, schauen wir uns die Kirche an. Dann besuchen wir das interessante Museum. Hier ist das Leben in Ostisland von der Zeit der Besiedlung bis ins 19. Jahrhundert dokumentiert.
Im Bonus-Supermarkt sowie im nahen Souvenierladen kaufen wir ein. Es sind unsere letzten Einkäufe in Island und wir können die letzten Kronen ausgeben. Morgen geht es zur Fähre.
Am Abend fahren wir wieder hinaus zum Parkplatz Hengifoss um unsere letzte Nacht nochmals dort zu verbringen. Die Sonne scheint, aber es bläst ein kalter Wind. Wieder sichten wir einige Rentiere, die wohl in dieser Gegend leben. Den gemütlichen Abend sitzen wir zusammen und können mit Sekt auf unsere gelungene Island-Rundreise anstoßen.
|
||||||||
zurück
zur Startseite Reisebericht Island - Rundreise mit dem Wohnmobil
|