Fernwanderweg E5 - von der Hirzer Hütte zur Meraner Hütte |
|
Reisebericht E5 - unsere Alpenüberquerung vom 19.8.1993
bis 30.8.1993 |
|
Zusammenfassung 9. Tag: | |
Preiswerte Hotels in Meran, Südtirol Hotel Aster, Meran in Südtirol |
|
|
|
9. Tag, am 27.8.1993 von der Hirzer Hütte zur Meraner Hütte | |
Heute haben wir die anspruchsvolle Tour über den Hirzer und bis zur Meraner Hütte mit ca. 6 -7 Stunden Gehzeit vor uns. Was macht wohl das Wetter? Wie es aussieht, ist alles möglich!
|
|
Teilweise zeigt sich etwas blauer Himmel, teilweise graue Regenwolken oder Nebelschwaden. Doch schon nach ca. ½ Stunde Gehzeit auf dem "Gebirgsjägersteig" stehen wir im totalen Nebel. Klaus prüft am Höhenmesser das Barometer. Es sieht nicht sehr gut aus!! Nach ca. 2 Stunden erreichen wir das Hirzerkar und stehen immer noch im Nebel. Wir müssen aufpassen, die Steine sind rutschig geworden. Kurz darauf stehen wir an der Hizerscharte und auf dem Hirzer (2781 m). Den tollen Rundblick kennen wir nur aus unserer Beschreibung lesen. Die Gipfelrast fällt deshalb kurz aus. Wir steigen ab und haben dabei Mühe, im dichten Nebel die Wegzeichen auf den Steinen zu finden. Unser Gebirgsjägersteig führt uns weiter über grobes Gestein und später über Weidegelände. Heute sind wir anscheinend ganz alleine unterwegs. Wir sind noch niemanden begegnet. Plötzlich donnert es einmal und fängt an wolkenbruchartig zu regnen. Wir ziehen unsere Regenumhänge an und beschließen: Warten hat keinen Sinn – wir laufen voll durch noch ca. 1 ½ Stunden zur Meraner Hütte. Es geht vorbei am Kratzberger See und über das Missensteinjoch. Der starke Regen hält an und auf unserem Wanderweg läuft das Wasser. Wir sind schon total naß und auch in den Stiefeln ist es feucht. Zum Glück blitzt und donnert es nicht mehr. So kommen wir endlich an der Meraner Hütte an und trauen uns kaum hinein. Der Hüttenwirt kommt uns schon entgegen und wir erhalten ein schönes Hüttenzimmer. Unsere nassen Klamotten und Stiefel kommen in den Trockenraum, den es hier zum Glück gibt. Nach einer heißen Dusche und einer warmen Mahlzeit sowie Tee mit Rum sieht die Welt wieder anders aus und wir verbringen noch einen gemütlichen Hüttenabend. Immer wieder gießt es in Strömen. Auf alle Fälle: Morgen kann es nur besser werden! Auch so einen Tag muß man einmal mitgemacht haben!!! Das Thermometer steht bei 8 Grad. Das ist für Südtirol in dieser Jahreszeit bestimmt sehr selten! Am Abend haben wir noch einen schönen Ausblick von unserem Balkonzimmer, nachdem sich der Nebel kurz gelichtet hat.
|
|