Unsere Tasche müssen wir noch holen. Mit dem
Aufbewahrungsschein und 10 Dirham wird sie ausgelöst und wir sind wieder
vollständig. Langsam bewegen wir uns zum Innenbereich des Flughafens und lassen
unser Handgepäck durchleuchten. Innen hat so gut wie kein Geschäft mehr offen
und wir begeben uns zu unserem Gate.

Nach 20 Minuten Wartezeit werden wir aufgerufen und dürfen
pünktlich in unseren Airbus A300 einsteigen. Wir haben zwei Sitze am Fenster.
Wie inzwischen in besseren Langstreckenflugzeugen üblich haben wir einen
eigenen Bildschirm im Vordersitz des Vormannes.
Als Unterhaltung gibt es 6
verschiedene Kinofilme und 12 weitere Kanäle u.a. mit Front- und
Unterbodenkamera, 40 Radiosender und 24 Videogames.
Noch vor dem Start suche ich mir meine zwei Filme aus.
Dieses Mal gibt es „I, robot“ und „King Athur“, für die uns ein Kinogang nicht
geloht hat.

Wir starten. Kurz darauf gibt es Erfrischungstücher und was zu
Knabbern.
Etwas später dann ein gutes Mittagessen.
Während Marion danach schläft schaue ich mir die beiden
Filme an. Wir liegen gut in der Zeit und werden wohl 25 Minuten früher ankommen
als geplant. Ich bin gespannt, ob das meine Eltern mit Hilfe des Web-Seite des
Frankfurter Flughafens mitbekommen. Wir landen somit 18.00 Uhr statt 18.30 Uhr.
Am Ausgang steht leider noch niemand, der uns abholt. Wir
warten... und warten. Nachdem um 18.45 Uhr der Flug schon von der Anzeigetafel
verschwindet und wir immer noch alleine Dastehen, macht sich Marion auf, unsere
Abholer zu suchen...
Als nach 10 Minuten niemand kommt, mache ich mir langsam
Sorgen. Alle verschollen?!? Aber kurz darauf kommt Marion mit meiner Mutter an.
Sie haben am „Ausgang“ gewartet. Ja, nur nicht vor unserem Gate C1, sondern am
Ausgang des Bereiches „A“.
Wir laden bei fröstelnden 3°C alles ein und ich
versuche kurz loszuwerden, wie das beim Abholen funktioniert. Vor allem, wenn
man daheim schon im Internet sehen kann, ob der Flieger (über-)pünktlich kommt
und vor allem an welchem Gate.
Aber schnell kommen wir ins erzählen unserer Erlebnisse von Java (Indonesien) und unserem 8-Stunden-Zwischenstopp in Dubai.
Unser kaltes
Deutschland hat uns wieder... :-)
Hier haben wir noch interessante Reiseführer
und Karten von Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammengestellt.
Weitere interessante Reiseberichte
aus aller Welt gibt es bei
|