Boston besitzt ein U- und S-Bahn-Netz, mit dem man die wichtigsten Punkte
der Stadt vergleichsweise schnell und preiswert
erreichen
kann. Ist man man einmal in der Innenstadt angelangt bietet sich eh an, die
weiteren Besichtigungen per pedes zu machen.
Allerdings sollte man sich eine gute Karte besorgen, die Navigation in den
tw. engen Gassen der Innenstadt ist nicht gerade einfach. Sie beruhen oft
noch
auf Pfaden aus dem 17. Jahrhundert.
Außerdem sollte man sich mit
öffentlichen in die Stadt begeben, mit dem Auto kann die Stadtfahrt
schnell in einem nervenraubenden Abenteuer enden.
Wer sich in Boston auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das
John F. Kennedy Museum oder das Museum of Fine Arts einverleiben
möchte,
der ist mit dem City Pass gut bedient.
Er berechtigt für den Eintritt
für sechs Sehenswürdigkeiten und kostet vergleichsweise preiswerte
US$ 26.50.
Zu erhalten ist er in visitor information center entweder im Boston
Common oder im Prudential Center in Back Bay.
Das Klima ist vergleichsweise extrem. Der Sommer ist sehr heiß und es herrscht
of eine hohe Luftfeuchtigkeit. Somit sind die Monate April, Mai und September,
Oktober die besten für einen Besuch in der Stadt.
Nun fehlt nur noch ein preisgünstiger
Flug nach Boston oder New York City. Im Internet findet man zahlreiche
zuverlässige Systeme, z.B. bei Flugbuchung.com.
Für eine derartige Fernreise kann
es vorteilhaft sein, wenn man eine Reisezusatzversicherung
abschließt.
Weitere Infos findet man hier auch bei
Urlaubs und Sehenswürdigkeiten
Amerika oder dem auswärtigen
Amt zur USA.
|